Hab hier mal dokumentiert, wie ich bei dem Bike von Angela eine Griffheizung von COOLRIDE in den Originallenker eingebaut habe.
Geliefert wurde ein kleines, unscheinbares Päckchen (klein, aber auch teuer!).

Also ersteinmal auspacken, schauen was alles dabei ist.

Dann die werksseitig eingeschweißten Lenkerendgewichte ausbohren. Keine Angst! Die Heizpatronen mit je 230 Gramm sind gleichzeitig die neuen Gewichte!


Damit die Kabel auch irgendwo den Lenker wieder verlassen können, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder auf jeder Seite des Lenkers unterhalb der Lenkerarmaturen ein Loch bohren und das Kabel in den vorhandenen Kabelstrang "friemeln" oder mittig ein Loch in den Lenker für beide Kabel!

Die Kabel müssen natürlich geschützt werden.
Da ich Schrumpfschläuche in verschieden Farben und Längen hatte, entschied ich mich für diese Variante.
Ein bisschen Nationalstolz kann ja nicht schaden! Sieht nur keiner!


Die beiden Enden der Kabel dann nochmal mit einem Stück Schrumpfschlauch versehen


und gaaaaanz wichtig: Vor dem endgültigen Einbau eine Funktionsprüfung machen!

Also Batterie anschließen,...

...und die fünf Leistungsstufen durchschalten!

Jetzt werden die Patronen vollflächig eingeklebt.

Nachdem der Kleber schon eine gewisse Festigkeit erreicht hat, erfolgt eine Temperaturmessung.
Ein Bratenthermometer zwischen Griff und Lenker hilft dabei



Jetzt noch einen Halter für den Taster basteln!
Einen Edelstahlwinkel aus dem Baumarkt...

...aufbohren,...

...zurechtsägen und schleifen,...

...auf den Spiegelhalter anpassen,...

...mit Schleifpapier und Geduld (und zwei, drei Kaffee


So fügt er sich harmonisch in die Lenkerarmaturen ein!

Noch die Kontrollleuchte an die Gabelbrücke kleben und...

...FERTIG!

Jetzt könnte es kälter werden!?

Viel Spaß beim Nachmachen!
